Stadtteilprojekt MITTE/OST

Ziel der Stadterneuerung ist es, einen korrigierenden Einfluss auf Fehlentwicklungen in den Stadtteilen zu nehmen und in integrierter Herangehensweise Maßnahmen zur Stabilisierung und Aufwertung umzusetzen. Schwerpunkte sind unter anderem Projekte zur Aufwertung des öffentlichen Raums sowie zur Aktivierung und Unterstützung der lokalen Akteurinnen*Akteure und der Bewohnerschaft.

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zum Fördergebiet MITTE/OST und dem Integrierten Entwicklungskonzept (IEK). Sie können einsehen, welche Maßnahmen bereits abgeschlossen wurden und welche Projekte sich in der Umsetzung befinden. Zudem zeigen Informationen zum neuen Prozess "Zukunft.Essen.Innenstadt", welche Zukunftsbilder und Projektansätze für die Entwicklung der Essener Innenstadt angestrebt werden.

Leitung

Herr Eißing, Marco

Stadtteilentwicklung Stadtkern, Ostviertel, Südostviertel (Öffentlichkeitsarbeit, Förderbaustein "Umbau leerstehender Ladenlokale"), Grundstücksverkehr Innenstadt

Frau Brandenburg, Lotta

Integriertes Entwicklungskonzept "Zukunft.Essen.Innenstadt", Landesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren"

Frau Futorjan, Natalja

Stadtteilentwicklung Stadtkern, Ostviertel, Südostviertel (Verfügungsfonds, Hof- und Fassadenprogramm), Grundstücksverkehr Innenstadt

Herr Lomp, Matthias

Leitung

Herr Eißing, Marco

Stadtteilentwicklung Stadtkern, Ostviertel, Südostviertel (Öffentlichkeitsarbeit, Förderbaustein "Umbau leerstehender Ladenlokale"), Grundstücksverkehr Innenstadt

Frau Brandenburg, Lotta

Integriertes Entwicklungskonzept "Zukunft.Essen.Innenstadt", Landesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren"

Frau Futorjan, Natalja

Stadtteilentwicklung Stadtkern, Ostviertel, Südostviertel (Verfügungsfonds, Hof- und Fassadenprogramm), Grundstücksverkehr Innenstadt

Herr Lomp, Matthias
© 2025 Stadt Essen