Das übergeordnete Klimaschutzziel der Stadt Essen liegt in der Minimierung der CO2-Emmissionen. Um der hohen Priorität für das Thema Klimaschutz gerecht zu werden, hat der Rat der Stadt Essen die Stadtverwaltung beauftragt, bis spätestens Sommer 2021 einen Aktionsplan für Klima und Energie vorzulegen, der als Weiterentwicklung des Integrierten Energie- und Klimakonzepts (IEKK) fungieren soll. Im Rahmen des IEKK, welches im Jahr 2009 entwickelt wurde, wurden und werden zahlreiche Projekte, wie beispielsweise die energetische Optimierung von Dächern, Fassaden, Fenstern, das Hof- und Fassadenprogramm oder BaumAdapt für ein besseres Stadtklima, umgesetzt.