Am Samstag, den 28. Juni 2025, lud die Stadt Essen bereits zum dritten Mal zum Tag des Schulbaus ein. Rund 140 Bürger*innen nutzten zwischen 13 und 16 Uhr die Gelegenheit, aktuelle Schulbauvorhaben live vor Ort kennenzulernen. Sie hatten die Möglichkeit, drei verschiedene Baustellen zu besichtigen: die im Rohbau befindliche Tiegelschule, die laufende Großbaustelle der Gesamtschule Altenessen-Süd sowie die Baustelle der geplanten Grundschule an der Moltkestraße. Bei Führungen und offenen Gesprächen informierten sich die Besucher*innen aus erster Hand über Baufortschritte, pädagogische Konzepte, Raumgestaltung und moderne Lernumgebungen.
Auf der Großbaustelle der Gesamtschule Altenessen-Süd erhielten die Besucher*innen spannende Einblicke aus luftiger Höhe. Mit einer Fahrt im Korb der Drehleiter konnten sie das beeindruckende Ausmaß des Projekts aus außergewöhnlicher Perspektive erleben.
Ergänzend führte ein Rundgang rund um die Baustelle zu anschaulichen Visualisierungen, die das zukünftige Schulgebäude und seine Umgebung lebendig und greifbar machten. So wurden die Dimension und die modernen Tiefbaustandards dieses großen Schulbauvorhabens eindrucksvoll erfahrbar.
Am Standort der geplanten Grundschule an der Moltkestraße öffnete die Baustelle für interessierte Besucher*innen ihre Türen. Sie konnten ausgewählte Räume besichtigen und sich zudem über den aktuellen Stand und die nächsten Baufortschritte auf dem Gelände der ehemaligen Bundesbank informieren. Zudem erhielten sie Informationen über das fertige Gebäude sowie die geplanten Lernumgebungen.
Bereits im kommenden Jahr wird die Tiegelschule von der Schülerschaft genutzt. Obwohl das Gebäude noch im Bau ist, konnten Besucher*innen vor Ort einen ersten Eindruck vom Baufortschritt und den geplanten Raumkonzepten gewinnen. Sie informierten sich über das inklusive, jahrgangsübergreifende Lernkonzept und die barrierefreie Gestaltung der Schule.