Mit der Aufnahme eines Wohnsitzes besteht für Kinder und Jugendliche in Deutschland eine Schulpflicht. Für geflüchtete Kinder aus der Ukraine gibt es Schulvorbereitungskurse, etwa für die Sekundarstufe 1. Am Robert-Schumann-Berufskolleg startete beispielsweise bereits am 28. März 2022 für die Dauer von vier Wochen ein Orientierungskurs für die Sekundarstufe 2. Am Berufskolleg West läuft ein Kurs, an dem noch weitere Geflüchtete aus der Ukraine teilnehmen können.
Das Schulamt der Stadt Essen ist für eine Zuweisung und Verteilung von Schülern*Schülerinnen auf die Essener Schulen zuständig. Die Wohnadresse und die freien Plätze in den umliegenden Schulen entscheiden darüber, welche Schule die Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine als sogenannte Seiteneinsteiger*innen besuchen. Zuvor erfolgt eine Beratung der ankommenden Familien aus der Ukraine zur Beschulung ihrer Kinder.
Diese Beratung erfolgt durch das Kommunale Integrationszentrum Essen. Eine Vorsprache ohne Termin ist nicht möglich, die Terminvereinbarung erfolgt telefonisch:
montags, mittwochs, donnerstags und freitags, von 9 bis 13 Uhr: unter der Telefonnummer 0201 88-88461
montags, mittwochs und donnerstags, von 13 bis 16 Uhr: unter der Telefonnummer 0201 88-88476
In Essener Kindertageseinrichtungen stehen Plätze für Kinder im Alter von vier Monaten bis zur Schulpflicht zur Verfügung. Bildung, Erziehung und Betreuung – so lautet der Dreiklang. Die verschiedenen Träger*innen der Essener Kinderbetreuungseinrichtungen bieten unterschiedliche Schwerpunkte.
LITTLE BIRD: online einen Betreuungsplatz finden Um Interessierte bei der Suche nach dem passenden Betreuungsplatz zu unterstützen und ihnen einen breiten Überblick über das Essener Kinderbetreuungsangebot zu ermöglichen, gibt es ein Online-Vormerksystem. Dabei können für jedes Kindergartenjahr (01.08.–31.07. jeden Jahres) bis zu sieben Vormerkungen erstellt werden. Für jede Absage ist eine neue Vormerkung möglich.
Für die Vormerkung eines Kindes für einen Kinderbetreuungsplatz im Internetportal LITTLE BIRD benötigen die Eltern ihre persönliche Kinderbetreuungs-Nummer. Kinder, die mit Ihren Eltern neu nach Essen zugezogen sind, bekommen die Kinderbetreuungsnummer im Folgemonat nach der Anmeldung beim Bürgeramt Essen zugeschickt.
Angebote des Kinderschutzbund Ortsverband Essen Der Kinderschutzbund Ortsverband Essen bietet Angebote für aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Familien an. Dazu zählen auch Lern- und Freizeitangebote für Schulkinder.
Im Familienpunkt in der Essener Innenstadt, I. Hagen 26, berät ein kompetentes Team bei Fragen rund um Kinder sowie Familie und hilft mit dem LITTLE BIRD Elternportal. Hier erfahren Interessierte alles über mögliche Betreuungsformen und was sie für die Anmeldung ihres Kindes in der Kita oder Kindertagespflege wissen müssen.
Rugby für 10- bis 20-Jährige beim Grashof Rugby Club Essen. Weitere Informationen für Interessierte erteilt Frank Haberland per E-Mail: Haberland.frank@t-online.de
Deutschkurse für Erwachsene inklusive Kinderbetreuung, Vorschulunterricht, Unterstützung bei Behördengängen, Übersetzungshilfen, Nachhilfe sowie weitere Bildungs- und Freizeitangebote beim Integrations- und Bildungszentrum: www.ibz-nrw.de
Select the desired text with your cursor, click on "Translation" and select the required language. After that, all contents will be displayed in your chosen language.