Der Essener Fahrrad-Kalender

Wo gibt es neue Radwege in Essen? Wo kann ich in der Stadt Fahrräder mieten? Gibt es Radtouren, bei denen ich einfach mitfahren kann? Und an wen wende ich mich, wenn ich Fragen zum Thema "Radfahren in Essen" habe? Antworten auf all diese Fragen gibt der Essener Fahrrad-Kalender. Er erscheint jedes Jahr im Frühjahr und das mittlerweile seit 187 Jahren. Nur 2021 konnte wegen der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Kontaktbeschränkungen kein Fahrrad-Kalender erstellt werden.

Informationen rund um Radwege, Touren, Ausflüge und Serviceangebote

Der Kalender gibt einen Überblick über aktuelle Entwicklungen im Radverkehr in Essen: Wo wurden neue Radwege gebaut, welche Rad-Projekte wurden abgeschlossen und was entsteht aktuell. Die Stadt Essen bietet außerdem seit Jahren gemeinsame Radtouren durchs Stadtgebiet an, beispielsweise das STADTRADELN, Baustellentouren oder auch die Radtour gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt, Thomas Kufen. Wann diese Termine stattfinden und viele weitere Radtouren und gemeinsame Ausflüge, organisiert von anderen Anbieter*innen, finden Sie im Essener Fahrrad-Kalender. Für Radfahrer*innen ist es nicht nur wichtig, im Alltag gut mit dem Rad von A nach B zu kommen, sondern auch zu wissen, wo man direkt in die Bahn umsteigen kann oder ein Fahrrad ausleihen und wieder abgeben kann. Auch hierzu gibt es Hinweise und Tipps im Kalender, für den Alltag und die Freizeit. Sie finden Informationen über Fahrradabstellmöglichkeiten, über Mieträder, Ansprechpartner*innen bei der Stadt sowie Fahrradgeschäfte oder auch Radsportvereine.

Wo gibt es den Essener Fahrrad-Kalender?

Den Essener Fahrrad-Kalender 2023 gibt es hier digital oder auch in gedruckter Form, im handlichen Taschenformat. Er liegt an unterschiedlichsten Stationen in der Stadt kostenlos aus, unter anderem in den Essener Bürgerämtern, Kultureinrichtungen, im Rathaus, in Fahrradgeschäften oder auch in den Stadtteilbibliotheken.

© 2023 Stadt Essen