Das Amt für Soziales und Wohnen wird an folgenden Brückentagen geschlossen sein

19. Mai 2023
Tag nach Christi Himmelfahrt

09. Juni 2023
Tag nach Fronleichnam

02. Oktober 2023
Tag vor der Deutschen Einheit

Hilfen für Menschen aus der Ukraine

Aufgrund der kriegerischen Auseinandersetzung in der Ukraine ist zu erwarten, dass viele Menschen flüchten werden und Schutz und Sicherheit suchen. Die Stadt Essen bereitet sich auf die Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine vor. Hierfür wurde eine Servicestelle Flüchtlinge beim Amt für Soziales und Wohnen, Steubenstraße 53, 45138 Essen, eingerichtet. Die Servicestelle Flüchtlinge ist erste Anlaufstelle für Unterkunft, Sozialleistungen und -hilfen sowie weitere Fragen. Öffnungszeiten: montags bis freitags 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr. Hilfesuchende können sich montags bis freitags 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr an folgende Telefonnummer wenden: 0201 88-35555.

Weitere Informationen gibt es hier: www.essen.de/ukrainehilfe

Leistungsbereich Sozialhilfe und Leistungen nach dem AsylbLG schließt am 28.03.2023

Im Amt für Soziales und Wohnen, Steubenstraße 53 ist der Leistungsbereich Sozialhilfe und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz am Dienstag, 28. März 2023, ganztägig geschlossen. Die Einführung der elektronischen Akte noch im Laufe des Jahres 2023 macht erste Vorarbeiten notwendig. Die sieben Teams sind nicht erreichbar.

Für Notfälle ist das Kundencenter in der Zeit von 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr geöffnet.

Am Mittwoch, den 29. März 2023, steht der Leistungsbereich wieder wie gewohnt für die Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung.

Geänderte Öffnungszeiten des Kundencenters im Amt für Soziales und Wohnen

Ab dem 13. März 2023 ist das Kundencenter im Amt für Soziales und Wohnen in der Steubenstraße 53 von montags bis freitags in der Zeit von 08.00 Uhr bis 11.00 Uhr geöffnet.

Personalengpässe machen die Reduzierung der Öffnungszeiten des Kundencenters erforderlich. Terminvereinbarungen sind über unsere Service-Nummer 0201 88-50555 möglich.

Besuchen Sie uns im Internet. Rund um die Uhr finden Sie uns unter www.essen.de/soziales.

Über unser Kontaktformular unter „Wir sind für sie da“ können Sie Ihre Anfrage zusenden.

Dienststelle Pflegewohngeld und stationäre Hilfe zur Pflege im Amt für Soziales und Wohnen nur eingeschränkt erreichbar

Ab dem 06. März 2023 ist die Dienststelle Pflegewohngeld und stationäre Hilfe zur Pflege im Amt für Soziales und Wohnen nur an drei Vormittagen telefonisch erreichbar:
montags, mittwochs und freitags in der Zeit von 9 bis 12 Uhr.

Personalengpässe führen zu der eingeschränkten telefonischen Erreichbarkeit. Den Wünschen unserer Kundinnen und Kunden nach einer intensiven Beratung möchten wir weiterhin entsprechen.

Persönliche Vorsprachen sind nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. So werden lange Wartezeiten deutlich reduziert. Terminvereinbarungen sind über unsere Service-Nummer 88 50 555 sowie in unserem Kundencenter möglich.

Besuchen Sie uns im Internet. Rund um die Uhr finden Sie uns unter www.essen.de/soziales. Über unser Kontaktformular unter „Wir sind für Sie da“ können Sie zu dem Thema „Heimaufnahme: Terminwunsch für einen Neuantrag“ Ihre Anfrage zusenden.

Online-Terminvergabe Elterngeld und Wohngeld

Zur Optimierung Ihrer persönlichen Vorsprache bietet die Elterngeld- und Wohngeldstelle des Amtes für Soziales und Wohnen in der Klinkestraße 29-31 in Essen-Bergerhausen persönliche Termine zur Beratung und Antragstellung nach Terminreservierung an.

Termine können während der normalen Öffnungszeiten online für verschiedene Anliegen gebucht werden. Vorsprachen ohne Termin sind im Bereich Wohngeld nicht möglich.

In vielen Fällen reicht die postalische oder elektronische Übersendung von Unterlagen oder eine telefonischen Beratung aus.

Dazu stehen folgende Service-Nummern zur Verfügung:

Elterngeld: Telefon 0201/88-50588

Wohngeld: Telefon 0201/88-50466

Weitere Informationen zu den Kontaktmöglichkeiten:

Kontakt Elterngeld

Kontakt Wohngeld

© 2023 Stadt Essen