Um die Coronavirus-Pandemie einzudämmen, müssen alle Bürger*innen an einem Strang ziehen. Deshalb ist es wichtig, dass sich alle an die von Bund und Ländern gemachten Regelungen halten. Einen zusätzlichen Beitrag zum eigenen Schutz und dem von Mitmenschen leistet die Beachtung der sogenannten "AHA+L+A"-Formel: Abstand halten, Hygiene beachten und Alltagsmaske tragen sowie Lüften und Corona-Warn-App nutzen. Genauso wichtig ist es, seine Kontakte zu reduzieren, von der Corona-Schutzimpfung Gebrauch zu machen und sich im Verdachtsfall richtig zu verhalten.
FFP2-Masken senken die Gefahr für eine Ansteckung erheblich. Um das Infektionsrisiko zu verringern – etwa bei Besuchen oder Einkäufen – erhalten Risikogruppen Zugang zu kostenlosen bzw. vergünstigten FFP2-Masken. Aufgrund der Coronavirus-Schutzmasken-Verordnung konnten Über-60-Jährige sowie Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen, wie der Lungenkrankheit COPD oder einer Herzinsuffizienz, oder Risikofaktoren vom 15. Dezember 2020 bis 6. Januar 2021 drei kostenlose FFP2-Schutzmasken oder Schutzmasken vergleichbarer Qualität in der Apotheke ihrer Wahl abholen.
Alle Berechtigten erhalten von ihren Krankenkassen oder ihrer privaten Krankenversicherung zwei fälschungssichere Coupons. Mit diesen können sie vom 1. Januar bis 28. Februar 2021 und vom 16. Februar bis 15. April 2021 jeweils einmalig sechs Schutzmasken in den Apotheken erhalten. Sie zahlen dann pro eingelöstem Coupon bzw. pro sechs Masken einen Eigenanteil von zwei Euro hinzu.
Weitere Informationen auf der Website des Bundesgesundheitsministeriums