Job & Karriere
Stadtplan
Kontakt
Gebärdensprache
Leichte Sprache
schließen
Willkommen auf essen.de
▶
Aktuell
Job und Karriere
Arbeitgeberin Stadt Essen
Stellenangebote
Fortbildung
Ausbildung
Karriere-eMagazin
▶
Das ist Essen
Stadtporträt
Stadtgeschichte
Baudenkmalschutz und -pflege
Stadtarchäologie
Stadtarchiv
Grünes Essen
Aktiv im Grünen
Bäume in der Stadt
Friedhöfe
Grugapark
Isenburg
Kleingärten
Parks und Grünflächen
Spielplätze
Wald
Aktuelle Grünprojekte
Biodiversität und Klimaanpassung
Essen International
Europe Direct
Globale Verantwortung
Partnerstädte
Projekte
Stadtteile
Übersicht
Essen in Zahlen
Geoportal
▶
Leben in Essen
Bildung
Hochschulstudium
Schule
Wissenschaftsstandort Essen
Engagement und Beteiligung
Bürgerbeteiligung
Ehrenamt
Stiftungen
Gesundheit
Ambulant betreutes Wohnen
Apotheken- und Arzneimittelüberwachung
Coronavirus
Essen.Gesund.Vernetzt
Gesundheit im Essener Norden
Hilfen und Beratung
Infektionsschutz
Jugendpsychologisches Institut
Kinder und Jugendgesundheit
Netzwerke und Kooperationen
Psychische Gesundheit
Sucht
Zahngesundheit
Kultur
Kulturförderung
Kulturmarketing
Veranstaltungen
Kulturpolitik und Gremien
Kulturstandorte
Kulturthemen
Alte Synagoge
Schloß Borbeck
Migration und Integration
Kommunales Integrationszentrum
Integrationsrat
Integration in den Bezirken
Integrationsangebote
Welcome Center
Staatsangehörigkeits- und Ausländerangelegenheiten
Mobilität
Fußwege
Autoverkehr
Bus und Bahn
Radfahren
Mobilitätspartnerschaft
Bürgerforum 2021 Mobilitätswende
Mobilitätsplan
Planen, Bauen und Wohnen
Essen plant und baut
Ich plane und baue
Wohnen
Denkmalpflege
Karten und Vermessung
Sonderinvestitionsprogramm
Sicherheit und Ordnung
Bestattungen
Feuerwehr
Fischerei
Flugraumsicherung
Hunde
Jagd
Jugendschutz
KFZ
Prostitution
Rattenbekämpfung
Verkehrsüberwachung
Soziales und Arbeit
Amtsvormundschaften, Beistandschaften, Unterhalt; Elterngeld; Bafög
Gefährdetenhilfe
Geflüchtete
Grundsicherung
Hilfe zur Pflege
JobCenter
Soziale Dienste
Wohnen und Beratung
Wohnungsnotfallhilfen
Sport und Freizeit
Schwimmen
Sportstätten
Bildergalerien
Umwelt
Biodiversität und Klimaanpassung
Boden
Energie
Fairtrade Town Essen
Immissionsschutz
Kaktus
Klima
Lärm
Lebensmittelüberwachung
Luft
Nachhaltigkeit
Ökoprofit
Sauberkeit
Stiftungen
Wasser
Landschafts und Naturschutz
Veterinärwesen
Umweltinspektionen
Umweltpreis
▶
Aus dem Rathaus
Oberbürgermeister
Büro des Oberbürgermeisters
Bildergalerien
Rat
Verwaltungsvorstand
Bezirksvertretungen
Wahlen und Abstimmungen
Einwohnerantrag
Bürgerbegehren
Bürgerentscheid
Wahlen
Haushalt und Finanzen
Finanzbuchhaltung und Stadtsteueramt
Beteiligungsmanagement
Stadtkämmerei
Entsorgungswirtschaft und stadtinterne Steuerberatung
Satzungen
Smart City
▶
Job und Karriere
▶
Leichte Sprache
▶
Kontakt
Datenschutz
Impressum
© 2023 Stadt Essen
Aktuell
Das ist
Essen
Leben in
Essen
Serviceportal
Aus dem Rathaus
DE
/EN
Sie befinden sich hier:
essen.de
→
Leben in Essen
→
Planen, Bauen und Wohnen
→
Essen plant und baut
→
Schulen und Kitas
→
Abgeschlossene Bauprojekte
Vorlesen
Leben in Essen
Inhalte der Rubrik
Bildung
Engagement und Beteiligung
Gesundheit
Kultur
Migration und Integration
Mobilität
Planen, Bauen und Wohnen
Essen plant und baut
Ich plane und baue
Wohnen
Denkmalpflege
Karten und Vermessung
Sonderinvestitionsprogramm
Sicherheit und Ordnung
Soziales und Arbeit
Sport und Freizeit
Umwelt
Beispiele abgeschlossener größerer Bauprojekte
Schulen
© Elke Brochhagen, Stadt Essen
Neubau Haus des Lernens Haarzopf
Mit dem Neubau ist nicht nur die Vernetzung der Erziehungs- und Bildungsangebote zwischen Kindergarten und Grundschule erstmalig in Essen gelungen, das moderne Passivhaus schont zudem künftig unsere Umwelt.
© Stadt Essen, Immobilienwirtschaft, Sigrun Düll 30.11.2016
Generalsanierung des Berufskolleg Heinz-Nixdorf
Das Berufsschulgebäude für Elektro-, Informations- und Telekommunikationstechnik an der Dahnstraße in Essen-West wurde umfangreich saniert und modernisiert.
© Stadt Essen, Immobilienwirtschaft, Sigrun Düll, 07.02.2012
Erweiterungsneubau Gymnasium Essen-Überruhr
Essens erstes Passivhaus besticht durch seine schwebende Leichtigkeit in markanter Form und Farbe und bildet den eindeutigen Zugang zum Gymnasium.
© schröder/partner architekten GmbH, Jens Kirchner, 04.07.2019
Generalsanierung Sporthalle Beisingstraße
Damit das Gebäude auch weiterhin attraktiv für Schul- und Vereinssport bleibt, wurden Dach, Fassaden und Innenräume umfangreich saniert.
© Stadt Essen, Immobilienwirtschaft, Ralf Zumbrink, 02.06.2017
Bolzen an der Bockmühle
Die Fußballtore stehen, jetzt kann auf dem sanierten und erweiterten Ersatzsportplatz der Gesamtschule Bockmühle an der Heinrich-Strunk-Straße wieder Schulsport unterrichtet werden.
Kindertagesstätten
© ELF architekten, Ludger Felderhoff, 08.07.2020
Neubau Kita Im Löwental
Neben Sport und Spiel im Sportpark Löwental gibt es in unmittelbarer Nachbarschaft jetzt dringend benötigte zusätzliche Betreuungsangebote für Kinder.
© Büsing van Wickeren GbR, Fabian Linden, 16.11.2019
Neubau KiTa Lysegang
Zentrumsnah im Essener Ostviertel wurde mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen eine neue sechs-gruppige Kindertagesstätte mit integriertem Familienzentrum errichtet.
© Patrick Kaut, 28.10.2019
Neubau KiTa Katthult
Seit Mai 2019 können Kinder ein neues KiTa-Gebäude und fantasievoll gestaltete Außenanlagen zum Lernen, Spielen, Klettern, Rutschen oder Ausruhen nutzen.
© Peter Frese, Wuppertal, 20.04.2020
Neubau Kita Förderstraße
Über den Neubau, der Platz für insgesamt 76 Kinder in vier Gruppen zur Kitabetreuung bietet, können sich junge Familien im Stadtteil Vogelheim freuen.
© schröder/partner architekten GmbH, Jens Kirchner, 04.07.2019
Neubau Kita Helen-Keller-Straße
Das städtische Familienzentrum wurde durch eine Kindertagesstätte erweitert. Dazu waren ein umfangreicher Umbau eines ehemaligen Bürogebäudes sowie ein Anbau notwendig.
© Fabian Linden, Fotodesign, Bochum
Neubau Kita Elisenstraße
In der heilpädagogischen integrativen Kita Elisenstraße werden zum Teil schwerst-mehrfachbehinderte Kinder aber auch nicht behinderte Kinder betreut.
Kita im Bürgerhaus Oststadt
Eine Dependance der KiTa Kunterbunt konnte in den ehemaligen Räumen zweier Hausmeisterwohnungen im Bürgerhaus Oststadt nach Umbau und Sanierung fertiggestellt werden.
© Carsten Klein, 02.09.2019
Neubau Kita Grimbergstraße
In fußläufiger Nähe zum Volksgarten im Essener Stadtteil Kray liegt die Kindertagesstätte "Sim Sala Grim". Durch einen eingeschossigen Neubau konnte das Kita-Angebot nun erweitert werden.
© Patrick Kaut Photo, Grafik und Design, 08.04.2019
Neubau Kita Stauderstraße
Der zweigeschossige Neubau einer Kindertagesstätte schafft ausreichend Platz für die Betreuung von drei U3-KiTa-Gruppen. Die Anbindung des Neubaus an den Altbau erfolgt über eine überdachte Verbindung.
© Stadt Essen, Immobilienwirtschaft, Sigrun Düll, 16.10.2017
Neubau Kita an der Lohstraße
Eingebunden in die Natur ist in Bedingrade eine neue Kindertagesstätte entstanden. Zum Beginn des Kindergartenjahres 2017 konnte der Neubau fertiggestellt werden.
© Stadt Essen, Immobilienwirtschaft, Sigrun Düll, 20.03.2014
Neubau Kita Kämpenstraße
In fußläufiger Nähe zum Volksgarten im Essener Stadtteil Kray liegt die Kindertagesstätte "Sim Sala Grim". Durch einen eingeschossigen Neubau konnte das Kita-Angebot nun erweitert werden.
© Stadt Essen, Presse- und Kommunikationsamt, Elke Brochhagen, 10.04.2014
Umbau zur Kita Ruhrau
Aufgrund des demographischen Wandels und der sich ändernden Lebenssituationen junger Familien wurde die 1875 gegründete Ruhrauschule am Hünninghausenweg 96 zum Sommer 2012 geschlossen. Das historische Gebäude eignete sich ausgezeichnet, um dringend benötigte Kindertagesstätten-Plätze zu schaffen.
Sonstige Projekte
© Stadt Essen, Immobilienwirtschaft, Sigrun Düll, 01.03.2018
Neubau Notunterkünfte Liebrechtstraße
Statt unter freiem Himmel können obdachlose Menschen in Essen in neu erstellten Gebäuden wohnen.
Wirtschaftgebäude Schloß Borbeck
Das Dach und die Fassade des historischen Gebäudes wurden bereits wiederhergestellt. Auch die Generalsanierungsarbeiten im Inneren sind nun abgeschlossen.
© Stadt Essen, Immobilienwirtschaft, Sigrun Düll, 01.03.2018
Sanierung Rathaus Kettwig
Turmspitze und Natursteinfassade des historischen Gebäudes waren in die Jahre gekommen und mussten instand gesetzt werden.
© Studio-Bühne Kopenhagen, Frank Vinken, 02.11.2011
Sanierung und Umbau Studio-Bühne Essen
Um den Betrieb des Amateurtheaters auch weiterhin sicher zu stellen, wurde das ehemalige städtische Schulgebäude im Stadtteil Kray-Leithe renoviert und umgebaut.
© Stadt Essen, Feuerwehr, Mike Filzen, 16.08.2016
Neubau Ausbildungszentrum Hauptfeuerwache Essen
Seit November 2016 ist der Neubau des Ausbildungszentrums der Feuerwehr am Standort Eiserne Hand 45 in Betrieb.